FAQ

Sollte Ihre Frage hier bei den FAQ (Frequently Asked Questions – häufig gestellte Fragen) nicht beantwortet sein, kontaktieren Sie uns bitte.


Häufig gestellte Fragen – kurz beantwortet

hg Verleih, Himmeroder Str. 84, 54516 Wittlich * | * XVRM+22 Wittlich * | * 49°59´25.27N / 6°52´57.27O
06571 956 15 77
Am Besten über das Kontaktformular auf diesen Seiten. Dann haben wir alle Angaben von Ihnen die wir für eine Kontaktaufnahme benötigen. | Wir melden uns bei Ihnen.
Alle unsere Hüpfburgen sind für den gewerblichen Verleih zugelassen. hg Verleih ist im Besitz einer eingetragenen Paw Patrol ™️ - Lizenz. * * * * * Es gibt aber auch sehr, sehr mutige Verleiher, die nicht lizenzierte Hüpfburgen zum Verleih anzubieten. Nicht lizenzierte Hüpfburgen wie z.B. von Disney´s Frozen oder Spiderman. In Europa (Aussage von der Walt Disney Company Deutschland, München) hat keiner eine eingetragene Lizenz für eine Disney-Hüpfburg. Hierzu zählen auch StarWars und Marvel.
Die Bezahlung klären wir jeweils im persönlichen Telefongespräch mit Ihnen. Entweder zahlen Sie bei Abholung in BAR, überweisen im voraus über PAYPAL an paypal@hg-verleih.de oder per Überweisung.
Nein. Wir verzichten auf eine Kaution und vertrauen unseren Kunden auf eine ordnungsgemäße Rückgabe.
Wenn Sie die Hüpfburg / FUN-Modul selber abholen, profitieren Sie von den günstigen Abholkonditionen. Gerne beliefern wir Sie und bauen auf und ab. Dieses Verursacht jedoch Mehrkosten.
Ja, wir liefern unsere Hüpfburgen / FUN-Modul direkt zu Ihnen nach Hause / Veranstaltungsort und kümmern uns um den Auf- und Abbau. Es entstehen Mehrkosten - wir erstellen Ihnen ein Angebot.
Ja. Bei unseren Hüpfburgen / FUN-Modulen handelt es sich um Qualitätsproduke, die alle nach der strengen Richtlinie gemäß der europäischen Norm DIN-EN14960 gefertigt und für den Verleih zugelassen und lizenziert sind.
Sie füllen unser Anfage-Formular. Wir kontaktieren Sie und besprechen alles Weitere. Sie kommen am vereinbarten Tag die Hüpfburg / FUN-Modul bei uns abholen oder wir bringen Sie zu ihnen und bauen auf und ab. Sie bezahlen in Bar. Die Rückgabe erfolgt wie vereinbart.
Unsere Hüpfburgen / FUN-Module sind zertifiziert und erlauben den Einsatz auf öffentlichen Veranstaltungen.
Unsere Hüpfburgen / FUN-Module können Sie auf Wiese, Rasen, Waldboden, Beton, Pflastersteine, Asphalt und Hallenboden aufbauen. Die Fläche sollte jedoch eben sein und frei von Steinen, Scherben, Stöcker und andere störende Gegenstände. Eine Unterlegplane erhalten Sie zu jeder Hüpfburg dazu. Denken Sie im Freien an die ordnungsgemäße Befestigung am Boden. - - - Bitte nicht auf Sand aufstellen, da dieser der Hüpfburg sehr schadet !!!
Zu jeder Hüpfburg / FUN-Modul bekommen Sie geeignete große Erdanker mit. An der Hüpfburg / FUN-Modul befinden sich spezielle Befestigungspunkte. In diese schlagen Sie die Erdanker am Besten im 45° Winkel in den Boden. Sie können die Hüpfburg auch mit Seilen / Spannguten an Autos oder Ähnlichem befestigen. | Können Sie die Hüpfburg / FUN-Modul nicht mit Erdanker sichern, sprechen Sie uns an. Wir haben spezielle Beschwerungen.
Unsere Stromkabel sind kurz. Sie benötigen auf jeden Fall eine geeignete Verlängerung.
Leichter Regen macht der Hüpfburg / FUN-Modul nichts aus. Stellen Sie nur sicher, dass das Gebläse geschützt steht. Wenn der Nieselregen aufhört, die Hüpfburg mit Handtüchern abtrocknen und der Spaß kann weiter gehen. Der Abbau darf nur trocken erfolgen.
Jetzt sollten Sie schnell sein. Das Gebläse ausschalten und trocken stellen. Die Hüpfburg / FUN-Modul vor Regen schützen z.B. durch Abdecken. Sollte die Hüpfburg nass geworden sein, muss diese nochmal aufgestellt werden und vollständig getrocknet werden. Der Abbau darf nur trocken erfolgen.
Ja. - - - Nach Gebrauch der Hüpfburg / FUN-Modul muss diese in einem sauberen, und trockenen Zustand wieder zurückgebracht werden. Ihr Nachmieter möchte auch eine saubere Hüpfburg bekommt, wie Sie sie bekommen haben. Wenn wir die Schlussreinigung übernehmen müssen, berechnen wir nach Aufwand, ebenso auch bei einer nassen Burg / Modul für die Trocknung und Reinigung.
Ja. - - - Als Mieter und Veranstalter sind Sie für die Aufsicht und den ausreichenden Versicherungsschutz verantwortlich. Die Hüpfburgen / FUN-Module müssen bei Benutzung durchgehend von einer volljährigen Person beaufsichtigt werden. ==> keine Beaufsichtigung? - - - Sprechen Sie uns an!
Sach- und Personenschäden werden bei der privaten Miete in der Regel von der Privathaftpflichtversicherung übernommen. Sprechen Sie mit Ihrer Versicherung. Bei betrieblichen Veranstaltungen oder Vereinsfesten: Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Versicherung. Bei öffentlichen Veranstaltungen ist in der Regel eine Veranstaltungshaftpflichtversicherung notwendig.
Für Schäden (Schnitte, tiefe Kratzer, Löcher durch z.B. Mähroboter, Haustiere, ... ) die durch unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, haften Sie als Mieter. Schäden durch normale Abnutzung tragen wir als Verleiher.
Unsere Hüpfburgen können Sie auch mit Ihren Kleinkindern zusammen nutzen. * * * * * Sollten Sie jedoch eine Hüpfburg ausschließlich für Erwachsene benötigen, müssen wir Ihnen leider absagen. Unsere Hüpfburgen sind für diese Gewichtsklasse nicht ausgelegt.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner